Projektwoche innerhalb der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE)
Vom 02.05.22 – 06.05.22 veranstalteten wir eine Projektwoche rund um das Thema Nachhaltigkeit.
In dieser Woche boten wir verschiedenste Workshops und Angebote zu den Themenfeldern Umweltschutz, Mobilität, Upcycling, Ressourcenbewusstsein, etc. an.
Das erste jahrgangsstufengemischte Großprojekt nach der Pandemie war bei den Kindern ein großer Erfolg.
Ein Zeichen für den Frieden
In Anlehnung an unser päd-aktiv Jahresthema „Das große WIR – gemeinsam sind WIR stark“ gab es am Standort GTS Bahnstadt am Freitag vor den Faschingsferien eine kunterbunte Aktion.
Jede Klassenstufe trug ein Shirt in einer ihnen zugeordneten Farbe. So zeigte sich Jahrgangsstufe 1 in einem sonnigen Gelb, Klassenstufe 2 in Grüntönen, die Kinder von den dritten Klassen in rot und Klassenstufe 4 in blau.
Das Motiv wählten wir aufgrund des aktuellen Weltgeschehens. Hiermit setzten wir ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt.
Zum Abschluss dieser gelungenen Aktion gab es eine Polonaise um unser Schulhaus, beginnend mit Klassenstufe 1. Neben der großen Freude, die dieses Spektakel mit sich brachte, genossen die Kinder die gemeinschaftliche Zeit sichtlich.
Weihnachtspostbox 2021
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr stand auch dieses Jahr wieder die Weihnachtspostbox auf der Holztreppe im Foyer. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit Briefe, Bilder, Basteleien auch jahrgangsstufenübergreifend an Kinder, LehrerInnen, Hausmeister, Sekretärin, Küchenpersonal, etc. zu versenden. Die Briefe wurden von den Gruppenleitung sortiert und an den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien ausgegeben. Letztes wie auch dieses Jahr war dies ein großer Beitrag zum Gemeinschaftsgefühl in Zeiten der Separation.
Plakatgestaltung zum Thema Freundschaft/Zusammenhalt
anlässlich des Nationalen Vorlesetags am 19.11.2021
Das diesjährige Thema des Nationalen Vorlesetags drehte sich rund um Freundschaft und Zusammenhalt untereinander. Ein Thema, das durch die Corona-Pandemie in vielen Bereichen zu kurz kam. Die päd-aktiv Kids beschäftigten sich zusammen mit ihren Gruppenleitungen mit verschiedensten Büchern, die diese Thematik beleuchteten und gestalteten je ein Plakat zu ihrer gewählten Literatur.
Gestaltung der Kindermalwand
anlässlich der Eröffnung der Pfaffengrunder Terrasse am 22.10.2021
Zur Eröffnung des, dem Schulgebäude gegenüberliegenden, Parkgeländes „Pfaffengrunder Terrasse“ gestalteten die Kinder der Klassen 2b, 3c und 4ak/b die fest installierten Kindermalwände in diesem Bereich. Das Thema des Bildes wählten die Kinder eigenständig und so entstand in tagelanger Arbeit eine farbenfrohe Unterwasserwelt.