„Ein Kind hat viele Sprachen - denken, spielen, lachen, träumen, sich ausdrücken und die Welt verstehen“

"Im Schutz der Maske sich spielend entdecken“

Für das Jahreshema „Ein Kind hat viele Sprachen – denken, spielen, lachen, träumen, sich ausdrücken und die Welt verstehen“ entschieden sich Schüler der Marie-Marcks-Schule für das Projekt „Maskentheater“

Das Geheimnis der Maske liegt darin, dass sie schützt und gleichzeitig öffnet. Jeder Mensch, der mit einer Maske spielt, überwindet Grenzen und findet eine neue Welt. Er kann sich verwandeln, das Überraschende in sich finden und sich spielerisch mit anderen ausleben.

Seit September des Schuljahres 2019/20 hat sich die „Theater“ - AG an die Arbeit gemacht. Unter dem Motto „Hinter der Maske kannst Du alles sein, was Du willst“ stellten die Kinder der Marie-Marcks-Schule ihre Gipsmasken her.

 

Mit Entspannungsmusik ging es endlich los

 

Im ersten Schritt wurden die Gipsbinden in kleine Stücke geschnitten. Mit Entspannungsmusik ging es endlich los. Jeder suchte sich einen Partner aus. Die eine Hälfte der Kinder machte es sich anschließend gemütlich auf dem Boden. Die Mullbinden wurden nass gemacht und auf das Gesicht gelegt. Am Anfang fühlte es sich nass und kalt an, später trocken und hart.

 

 

In der Zeit, in der die Masken trockneten, zeichneten die Kinder ihre Masken auf dem Papier. So konnten sie sich besser vorstellen, wie ihre Figur später aussehen wird. Anschließend sammelte die Gruppe verschiedene Ideen für die Gestaltung ihrer Masken.

Interessant war zu sehen, wie aus langweiligen, weißen Masken langsam verschiedene Gesichter entstanden. Zum Schluss hatten wir plötzlich eine Katze, Minions, Räuber oder einfach Mädchen und Jungs in unserer Theatergruppe.

Und natürlich, ohne verkleiden geht kein Theater! Die Phantasie hatte keine Grenzen und schnell entstanden neue Gestalten, die für die Prämiere ganz fleißig probten.

 

Leider hat der Coronavirus unsere Regiearbeit gebremst und wir müssen zur Zeit andere Masken tragen;-)

Hoffentlich sehen wir bald unsere Schauspieler und dann heißt es:

„Die Bühne frei für die Marie-Marcks-Theatergruppe“!!!