Projektarbeit: Das Große WIR

Vorarbeit: Wir stellen uns vor – Plakatarbeit: Zeichnung der Kinder in Lebensgröße

Projekt: Kamishibai-Erzähltheater – „Wir gehören dazu“

 


Zu bearbeitende Fragen: „Wer sind WIR und wie gehören WIR zusammen?“

 


Die Klasse 4c fand sich nach den Monaten der Coronazeit/Sommerferien nun endlich in der Schule wieder im Klassenverband zusammen.

Um das Gruppengefühl für alle wieder besser erfahrbar zu machen und auch, um sich zu präsentieren, wuchs die Idee, sich in Lebensgröße zu malen und dann die einzelnen „Werke“ als Gruppe auszustellen. Die Kinder zeichneten gegenseitig ihre Umrisse. Hierzu mussten sie sich auf eine große Papierrolle ruhig auf den Boden legen. Alle hatten einen Riesenspaß dabei.

Des Weiteren wollte die 4c das „WIR“-Gefühl neu aufleben lassen. Dazu wählte man das hierzu passende, wunderbare Buch “Wir gehören dazu“ von Anne Hassel aus, das alle begeisterte. Beim Vorlesen entstand so die Idee, diese Geschichte mittels eines Kamishibai-Erzähltheaters zu präsentieren.

Die Botschaft des Buches „Gemeinsam schaffen wir alles!“ ließ die Kinder über sich hinauswachsen. Bilder wurden gezeichnet, Rollen einstudiert und zum Abschluss die Geschichte mit verteilten Rollen frei erzählt. Die Idee, alles per Video aufzunehmen und dann auf unsere Homepage zu stellen, beflügelte alle geradezu.
(Fotos im Prozess des Werdens sind angehängt.)

Diese schöne gemeinsame Erfahrung bei der Gestaltung des Erzähltheaters trug sehr dazu bei, dass die 4c nach den anstrengenden Monaten der Entbehrung sozialer Kontakte wieder ein intensives Gruppengefühl entwickelte, eben das „Große WIR.“ Verstärkt wurde dies durch die vielen positiven Rückmeldungen, die, wenn schon kein direkter Beifall, so doch für die Kinder ein schöner Lohn für ihre Mühe waren.