Die Steinbachschule

Schulhof Steinbachschule unten

Schulhof Steinbachschule oben

Betreuungsraum

Der Schlüssel zum Glück

Mensa

Neckarschule

Kristalle züchten

Pflanzenkunde und Herstellung von Seifen

Ostertüten mit Quilling-Technik

Stickerei der 4. Klassen

Grundschule Ziegelhausen

Betreuung Grundschule Ziegelhausen - Neckar- und Steinbachschule

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.

Das Betreuungsangebot der Grundschule Ziegelhausen ist, wie das Schulangebot, auf zwei Standorte aufgeteilt. Der Standort Neckarschule liegt im Ortskern und die Steinbachschule befindet sich 1.3km entfernt in Richtung Peterstal. Das Büro ist der Steinbachschule angegliedert.

Die Grundschule Ziegelhausen besuchen aktuell 276 Grundschüler, wovon 217 Kinder von päd-aktiv e.V. betreut werden.

Transparenz über aktuelle Maßnahmen/ Angebote erhalten Sie über unseren Mailverteiler.

 

Wofür steht die Einrichtung?

Es ist uns wichtig, aufgrund der Besonderheit zweier Standorte, strukturell und organisatorisch als Einheit zu agieren. Genaue Absprachen und Zielsetzungen ermöglichen dem Team, authentisch, klar und transparent für Ihre Kinder zu handeln und Ihnen damit Sicherheit, Verlässlichkeit und Orientierung zu bieten.

Der enge Elternkontakt, die kindnahe Pädagogik und der ständige Austausch miteinander haben in den letzten Jahren eine vertrauensvolle Basis geschaffen. Diese auch weiterhin zu festigen ist unser Ziel.

Die Waldnähe unseres Standorts bietet uns die Möglichkeit, unsere Angebote durch vielfältige naturnahe Projekte zu ergänzen. Hierzu gehören Ausflüge in den Wald zu jeder Jahreszeit, Pilz-, Pflanzen- und Vogelkunde, sowie das Sammeln von Naturmaterialien. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Situation konnten wir beobachten, welch positiven Einfluss dieser Aspekt auf den emotionalen und körperlichen Ausgleich der Kinder hat.

Dieses Konzept setzt sich neben Freispiel, gelegentlich auch in speziellen Bewegungsspielen unter Anleitung des Teams auf den Schulhöfen fort, welche, bewusst gewählt, die Konzentration und das soziale Miteinander Ihrer Kinder stärken sollen.

Alle beschriebenen Elemente bieten somit ein ausgewogenes Gesamtkonzept, von dem wir hoffen, dass es sowohl Sie als Eltern als auch Ihre Kinder anspricht.

Pädagogische Schwerpunkte

Päd-aktiv beschäftigt in seinen Betreuungseinrichtungen an den Grundschulen qualifiziertes pädagogisches Fachpersonal, das sich in seiner Arbeit am Leitbild von päd-aktiv e.V. orientiert. Es steht für ein respektvolles, engagiertes, verantwortungsvolles und werteorientiertes Handeln.

Besonders am Herzen liegt unserem Team die liebevolle Beziehung zu Ihren Kindern. Eine dem Kind zugewandte Pädagogik mit Fürsorge, Struktur und Geborgenheit zeichnet uns aus.

Hierzu bieten wir Ihren Kindern die Möglichkeit zur Entfaltung und Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Stärkung ihrer individuellen Persönlichkeit. Die Erziehung zur Achtsamkeit, Eigenverantwortung, Konfliktfähigkeit und nicht zuletzt die Unterstützung in der Wahrnehmung von Chancengleichheit stehen dabei im Vordergrund.

Die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter wird diesbezüglich durch regelmäßige Fortbildungen geschult und ergänzt. Das Team trifft sich einmal im Monat zu einer zweistündigen Teamsitzung, die Kleinteams - standortintern - zweimal im Monat, um gemeinsame pädagogische Ziele zu vereinbaren und Projekte zu besprechen. Neben den täglichen Angeboten ist die Betreuungseinrichtung in die Mitwirkung an der Adventswerkstatt, Sommerfest und Sportfesten der Grundschule Ziegelhausen integriert.

Großen Wert legen wir auf den regelmäßigen Austausch und die enge Kooperation mit den Lehrkräften und der Schulsozialarbeit. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und kommt vor allem dem Wohle und Wohlbefinden Ihrer Kinder zugute. Durch ein internationales Team sind wir fremdsprachlich breit aufgestellt und sind somit vertrauensvolle Ansprechpartner für die Kinder.

Tagesablauf Steinbachschule
Uhrzeiten Angebot
11:30 -13:30 Uhr In der Zeit nach dem Unterricht finden Kreativ­angebote und Freis­piel in den Gruppen­räumen statt. Außerdem haben die Kinder die Gelegenheit, sich zu entspannen oder beim Spielen auf dem Hof ihren Bewegungsdrang auszuleben. In dieser Zeit können die Kinder sich auch gegenseitig in den Gruppen besuchen.
13:30 - 14:30 Uhr

Das Mittagessen ist ein gemeinschaftliches Erlebnis in der Gruppe entweder im eigens dafür eingerichteten Speisesaal oder in den Gruppenräumen. Hierbei wird auf ein gesundes und aus­ge­wogenes An­gebot unter Berücksichtigung kultureller Aspekte und individueller Unverträglichkeiten geachtet. Neben dem warmen Mittagstischangebot gibt es ein Angebot ohne warmes Mittagessen für Kinder, die bis 14 Uhr angemeldet sind und ihre Zwischenmahlzeit selbst mitbringen.

14:30 - 15:30 Uhr
oder bis
(GTB) 16.00 Uhr
Die Hausaufgaben­betreuung findet in den Gruppen­räumen oder Klassen­zimmern mit maximal elf Kindern statt. In einer ruhigen Lern­atmosphäre begleiten und unter­stützen wir die Kinder bei der selbst­ständigen Erledigung ihrer Hausauf­gaben. Zudem stehen wir regel­mäßig im Austausch mit den jeweiligen Lehrerinnen, um eine gute Förderung zu erzielen.
15:30 - 17:00 Uhr In den Gruppen der Ganztagesbetreuung bieten wir den Kindern täglich
nach der Hausaufgabenzeit eine kleine Zwischenmahlzeit an. Gleichzeitig bietet diese Zeit den Kindern die Gelegenheit, sich kreativ zu betätigen, frei zu spielen, zu lesen und den Tag zu reflektieren.
Tagesablauf Neckarschule
Uhrzeiten Angebot
11.30 -13.30 Uhr In der Zeit nach dem Unterricht finden Kreativangebote und Freispiel in den Gruppenräumen statt. Außerdem haben die Kinder die Gelegenheit, sich zu entspannen oder beim Spielen auf dem Hof ihren Bewegungsdrang auszuleben. In dieser Zeit können die Kinder sich auch gegenseitig in den Gruppen besuchen.
13.30 - 14.30Uhr

Das Mittagessen ist ein gemeinschaftliches Erlebnis in der Gruppe entweder im eigens dafür eingerichteten Speisesaal oder in den Gruppenräumen. Hierbei wird auf ein gesundes und ausgewogenes Angebot unter Berücksichtigung kultureller Aspekte und individueller Unverträglichkeiten geachtet. Neben dem warmen Mittagstischangebot gibt es ein Angebot ohne warmes Mittagessen für Kinder, die bis 14 Uhr angemeldet sind und ihre Zwischenmahlzeit selbst mitbringen.

14.30 - 15.30 Uhr Die Hausaufgabenbetreuung findet in den Gruppenräumen oder Klassenzimmern
mit maximal elf Kindern statt. In einer ruhigen Lernatmosphäre begleiten und unterstützen
wir die Kinder bei der selbstständigen Erledigung ihrer Hausaufgaben. Zudem stehen wir regelmäßig im Austausch mit den jeweiligen Lehrerinnen, um eine gute Förderung zu erzielen.
Räume

Die Betreuung der Grundschule Ziegelhausen hat ihre eigenen Räume kindgerecht und optimal nach den Bedürfnissen der Kinder in verschiedene Spielbereiche aufgegliedert und ausgestattet.

An der Steinbachschule steht uns eine eigene 2016 erbaute Mensa zur Verfügung.

Projekt

Projekt: Kränze aus Kastanien (Klasse 2d)

>> zum Projekt

 

Projekt: Pflanzenkunde und Seifenherstellung (Klasse 4a/b)

>> zum Projekt

 

Projekt: Kristalle züchten (Klasse 3a)

>> zum Projekt

 

Projekt: Sticken (Klasse 4c/d)

>> zum Projekt

 

Projekt: Quilling

>> zum Projekt

BNE

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen:

  • Wasser sparen / Handtuch- / Papierverbrauch reduzieren
  • Strom sparen – auf die Beleuchtung achten
  • Mülltrennung
  • Verzicht auf Einweg- und Wegwerf-Artikel
  • Upcycling – Basteln vorwiegend mit Naturmaterialien

Umweltwerkstatt der Betreuung Grundschule Ziegelhausen:

>> zur Werkstatt

 

Preise gültig für das Schuljahr 2023/2024

  Stufe I Stufe II Stufe III Stufe IV Stufe V Stufe VI

11:30 – 13:30 Uhr

10,00 €

24,00 €

50,00 €

76,00 €

102,00 €

130,00 €

11:30 – 14:30 Uhr

wahlweise mit Mittagstisch

19,00 €

42,00 €

86,00 €

130,00 €

176,00 €

224,00 €

11:30 – 15:30 Uhr

mit Mittagstisch
und Hausaufgabenbetreuung

28,00 €

60,00 €

122,00 €

184,00 €

250,00 €

318,00 €

11:30 – 17:00 Uhr

mit Mittagstisch
und Hausaufgabenbetreuung

51,50 €

100,00 €

193,50 €

295,00 €

400,50 €

513,50 €

Das Essensentgelt beträgt derzeit 82 Euro im Monat.

Das zuletzt aufgeführte Modul von 11:30 bis 17:00 Uhr gibt es nur an der Steinbachschule.

Termine

Juni 2023

23.06.23

 

30.06.23

 

Ausstellung 2. Klasse "Ich kann Kunst" (Steinbachschule)

 

Ausstellung 4. Klasse "Ich kann Kunst" (Steinbachschule)

Juli 2023

13.07.23

 

14.07.23

 

18.07.23

 

Viertklässlerübernachtung (4c/4d)

 

Viertklässlerverabschiedung 4a

 

Ausflug GTB 2. Klasse Bienenstück "Rettet Mortimer"

27.07.23

 

letzter Schultag (päd-aktiv übernimmt ab 11.30 Uhr)

April 2023

03.04.23

 

24.-28.04.23

 

Beginn Osterferien

 

Umweltwerkstatt 23

Mai 2023

23.05.23

 

27.05.23

 

KOOP Team mit GTS Emmertsgrund

 

Beweglicher Ferientag

Ferien und bewegliche Ferientage

Osterferien 2022 13. April 2022 bis 24. April 2022
Himmelfahrt 2022 26. Mai 2022 bis 29. Mai 2022
Pfingstferien 2022 4. Juni 2022 bis 19. Juni 2022
Sommerferien 2022 28. Juli 2022 bis 11. September 2022
Bewegliche Ferientage 2021/22 Mittwoch, 13. April 2022 und
Freitag, 27. Mai 2022

 

Kontakt

Frau Christine Balkow | Einrichtungsleitung

Peterstalerstraße 154
69118 Heidelberg

Telefon: 0173 - 7221758
Email:

Bürozeit: Montag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr

Janna v. Alvensleben | Stellvertretende Einrichtungsleitung

Telefon: 0152-59896748

Bürozeit: Freitag 11.00 – 12.00 Uhr

An der Grundschule Ziegelhausen wird das Betreuungsangebot von Christine Balkow geleitet. Unser Team besteht aktuell aus 18 MitarbeiterInnen, davon arbeiten 11 als Gruppenleitungen an der Steinbachschule und 6 an der Neckarschule. Ergänzt wird es durch eine feste Vertretungskraft, die an beiden Standorten – je nach Bedarf – im Einsatz sein kann.

Das Team der Steinbachschule

Das Team der Neckarschule

Neckarschule

     

Gruppe

Gruppenleitung

Telefonnummer

Einsatzzeit

Klasse 1a

Anna Suponitskaya

0176-12165055

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 2a/2b

HA 2a

Lucia Rodean

0176-12165057

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 2a/2b

HA 2b

David Nkemjika

0176-12165059

13.30 - 15.30 Uhr

Klasse 3a

Juliane Fobel

0176-12165056

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 4a/b

Asli Cetin

0176-12165058

12.30 - 15.30 Uhr

Miti

N.N.

 

13.30 - 14.30 Uhr

Steinbachschule

     

Klasse 1c

Janna v. Alvensleben

0176-12165068

12.30 - 17.00 Uhr

ab 15.30 - 17.00 1c/d

Klasse 1d

Regina Dörfer

0176-12165062

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 1c/d

Unterstützend

Anastasiia Eiben

 

12.30 - 15.30 Uhr
Mo. -Do.

Klasse 2c

Mihaela Jost

0176-12165065

12.30 - 15.30 Uhr

ab 15.30 - 17.00 2c/d

Klasse 2d

Berkem Toparlak

0176-12165066

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 3c

Sinya Renkert

0176-12165064

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 3d

Gosia Lerke

0176-12165063

12.30 - 15.30 Uhr

Klasse 4c/d

Katarzyna Padiasek

HA 4d

 

HA 4c

 

0176-12165067

 

 

0176-12165061

12.30 - 15.30 Uhr

ab 15.30 - 17.00 3c/d/4c/d

 

13.30 - 15.30 Uhr

Feste Vertretung

Betty Langhoff

 

12.30 - 17.00 Uhr

Miti

Stella Schicht

 

13.30 - 14.30 Uhr